Dass das Fernsehen bei den Italienern eine nicht zu unterschätzende Rolle spielt, ist ein weit verbreitetes … nun ja … Wissen. Ich war darauf vorbereitet, als ich 2014 das erste Mal zu meinem Freund geflogen bin.
Und tatsächlich. Schon zum Frühstück lief die Flimmerkiste. Zumindest, um den Zweck der Hintergrunduntermalung zu erfüllen. Das war auch noch gar nicht so schlimm. Man passt sich ja an und so.
Irgendwann kam unweigerlich der Moment, in dem das laufende Programm unterbrochen und Werbung eingespielt wurde. Soweit auch noch nichts besonderes.
Als dann aber Antonio Banderas mir als Müller davon erzählte, dass er in seiner weißen Mühle (Mulino Bianco ist ein Tochterunternehmen von Barilla) das beste Brot, die besten Cornetti und saftigsten Biscotti herstellte, war ich tatsächlich etwas … überrascht.
Und ja, ich spreche hier tatsächlich von dem Antonio Banderas, der dereinst als maskierter Ehrenmann den Rächer gab. In Italien veräppeln mittlerweile auch die Comdians seine dahingehauchten Werbezeilen:
Bis jetzt habe ich sicher mindestens 5 verschiedene Mulino-Bianco-Spots mit Antonio Banderas gesehen. Für Barilla scheint es sich zu lohnen, denn immerhin haben sie mit Zorro’s Gesicht eine Art Corporate Identity für ihr Gebäckunternehmen geschaffen.
… und nebenbei haben sie mir das Bild von Zorro für immer entzaubert. Denke ich heute an Zorro, kann ich nicht umhin, mir Mehlstaub auf seinem schwarzen Umhang und der obligatorischen Maske vorzustellen.
Überhaupt scheinen die Italiener etwas dafür übrig zu haben, dass Hollywoodgesichter ihre Produkte bewerben.
Woher dieser Faible genau kommt, habe ich noch nicht so wirklich herausgefunden, aber ich werde der Sache auf den Grund gehen. Ich werde ja – im besten Fall – den Rest meines Lebens dafür Zeit haben, das herauszufinden.
Ich bin absoluter Fan der Mulino Bianco Werbung… vor allem von den Spots, in denen Antonio mit dem Huhn Rosita auftritt. *lol* Die hast du vielleicht noch nicht gesehen. Allerdings erinnert er mich darin kein bisschen an Zorro.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mich auch nicht ahaha gestern schickte mein Freund mir ein Bild bei Whatsapp von einer Packung Tarallucci……ich meinte nur “Zorro è morto, viva Zorro” :D Das sagt glaub ich alles :D
Gefällt mirGefällt mir
Der Mythos Zorro ist bei mir eigentlich schon mit dem Film “Zorro, the gay blade” gestorben. Sehr, sehr witzig, aber danach ist Zorro einfach nicht mehr das Gleiche. ;)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Och, ich finde, dass Antonio Banderas als Bäcker mit Leib und Seele noch ganz gut rüberkommt. Gruselig finde ich Kevin Costner – ist jetzt da das Script der Werbung so schlecht, oder fällt in so kurzen Spots einfach auf, wenn einer eigentlich gar nicht schauspielern kann? Cool finde ich die neue Werbung mit Bruce Willis (musste jetzt überlegen, ich glaube es ist für Vodafone). Übrigens danke für Deinen Blog, ich bin schon so lange hier, dass mir viele Dinge gar nicht mehr auffallen. Wenn ich Deine Artikel lese, muss ich oft grinsen und finde mich in den Anfangszeiten wieder (hat mit Corinnas Blog angefangen und geht vergnüglich mit Deinem weiter).
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja die neue Vodafonewerbung mit Bruce ist echt simpatica :) stimmt. Gut gemacht… :) auch wenn es nur weiter Öl ins Feuer der Frage gießt, was die Italiener immer mit der Hollywoodprominenz in ihrer Werbung haben ;) :D
Und das Danke geb ich gerne zurück. Ich freu mich doch sehr, wenn ich Lesevergnügen bereite :) denke von deinen und Corinnas in eurem Blogs geteilten Erfahrungen werde ich im Gegenzug langfristig sicher auch profitieren können.. :)
Gefällt mirGefällt mir