Romantisch essen geh’n – Italienisch essen geh’n

Eine der Gegebenheiten einer Fernbeziehung, in der man mehr Zeit mit Warten verbringt als mit Zusammensein ist der, dass man an die wenigen Momenten, die man zu zweit verbringt sehr oft denkt. Es bleibt einem ja auch kaum etwas anderes übrig, als in den wenigen, dafür intensiveren Erinnerungen zu schwelgen, die man hat.

Zum Beispiel erinnere ich eine Situation, als mein Freund so circa das zweite Mal zu mir kam, dass wir geskyped haben und er sagte: “Dann gehen wir aus, so richtig romantisch essen… Du suchst das Restaurant aus, Du kennst dich ja in deiner Stadt aus…”

Ich musste erstmal überlegen. Zwar ist meine Stadt groß genug, dass verschiedenste Restaurants zu finden sind, auch ein, zwei Franzosen, Spanier, Marokkaner, Inder. Aber sie ist eben auch klein genug, als dass diese “Exoten” nicht an der Tagesordnung sind und dann kommen noch persönliche Präferenzen dazu. Ich esse zum Beispiel nicht gerne indisch. Und naja, wenn man so richtig romantisch essen will, aber die Preisklasse einigermaßen im Auge behalten muss, schrumpft die Auswahl einigermaßen zusammen.

Und dann fiel’s mir wie Schuppen von den Augen: Wir Deutschen gehen, wenn wir romantisch essen gehen wollen, zum Italiener.

Natürlich nicht nur, aber unser Durchschnittsverständnis von romantischem Essen ist ein bisschen die erwachsen gewordene Susi-und-Strolch-Version beim Italiener. Schön bei Kerzenlicht, leise Mandolinenmusik im Hintergrund, Flasche Rotwein und gutes Essen, serviert auf einem kleinen Tisch mit rot-weiß-karierter Tischdecke und gerade genug Platz für zwei.

Und so sagte ich zu meinem Freund: “Naja, für uns Deutsche ist romantisch essen gehen, zum Italiener essen gehen…”

Und ehrlich… Wer geht schon mit einem Italiener zum Italiener zum Essen? ;)

Ende vom Lied war: Wir haben selbst gekocht. Italienisch. Mit Rotwein, Kerzen und vor allem sehr viel intimer Privatsphäre und Kuscheln nach dem Essen. Viel besser als beim Italiener. Oder überhaupt im Restaurant. :)

Und danach haben wir beschlossen: Wir gönnen uns von nun an jeden Monat mindestens einen romantischen Abend zu zweit. Mit Kochen, Rotwein, Kerzen und allem, was dazu gehört.

Wer braucht schon ein Restaurant, wenn man ‘nen italienischen Freund hat?! :D

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

Gravatar
WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden / Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden / Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden / Ändern )

Google+ Foto

Du kommentierst mit Deinem Google+-Konto. Abmelden / Ändern )

Verbinde mit %s