Ja, ja. Immer diese Neujahrsvorsätze… Keine Sorge, ich werde sicher nicht daher kommen und Euch nun erzählen, dass ich ab 01.01. auf Diät sein werde und das Rauchen wieder lassen will (was ich übrigens tatsächlich will, aber das steht auf einem anderen Blatt).
Ich denke, da sich das Jahr 2015 nun dem Ende neigt und es für mich persönlich ein sehr bewegendes war – Achterbahn mit Dreifachlooping und Wasserfahrten…MINDESTENS! -, habe ich mich dennoch entschlossen, ein paar Neujahrsvorsätze aufzuschreiben und Euch somit gleich noch einen guten Rutsch ins Neue Jahr zu wünschen. Allerdings beschränke ich mich an dieser Stelle auf Vorsätze bezüglich meines Blogs, denn ich habe mir da ein bisschen was überlegt…
Wie aufmerksame Follower ja mitbekommen haben dürften, bin ich seit einigen Wochen wieder allein. Meiner Liebe zu Italien, die ja dank eigener Wurzeln im Alto Adige schon immer da war, im letzten Jahr aber durch viele Besuche des Landes noch ausgeprägter wurde, hat die Trennung keinen Abbruch getan. Ich plane also immer noch, meine Auswanderung durchzuziehen, aktuell denke ich dabei so an Ende Sommer. Davor will ich noch viel reisen – die Adriaküste hinunter, denn ich will definitiv irgendwo ans Meer! (Oder wenigstens wohin, wo das Meer nicht so weit weg ist… ;) ) Es wird also regelmäßig Stoff zum Nachlesen und vielleicht Nacherleben geben. Und damit fangen meine Neujahrsvorsätze für den Blog auch schon an:
- Regelmäßig werde ich Euch einmal im Monat (so zumindest der Plan) mit Reise- und Erfahrungsberichten aus unterschiedlichen Regionen Italiens versorgen. Mein 3-Tages-Trip nach Trieste ist bereits gebucht und wird im Januar angetreten…! Mal sehen, was ich berichten können werde aus der “Hauptstadt des Kaffee”. Da ich das erste Mal auch über AirBnB eine Unterkunft ergattert habe, kommen also recht viele Aspekte bei dieser Minireise zusammen, die bestimmt für den ein oder anderen Beitrag taugen werden. (Fremde Sprache, die erste Reise allein, unbekannte Stadt, private Unterkunft bei Einheimischen…) Es bleibt, denke ich, also spannend.
- Ich möchte die Idee von vor ein paar Monaten wieder aufgreifen und Euch jeden Monat ein Fundstück des Monats präsentieren. Das können Memes oder Videos oder sonstige Kuriositäten sein. Aber interessant und / oder unterhaltsam wird’s bestimmt. Zwei, drei hab ich bereits auf Halde und ich bin recht sicher, dass das ein oder andere davon echt amüsant und überraschend wird. :)
- Und dann werde ich Euch natürlich über meine weiteren Schritte und Planungen auf dem Laufenden halten, was die Auswanderung betrifft. Werde Euch Infos zur Verfügung stellen von Auswanderungsberatungen und zur Mitnahme des ALGs bzw. werde Euch daran teilhaben lassen, wie und ob das alles so funktioniert, wie ich mir das denke / vorstelle / mir die Beratungsstellen das erzählen. Den ersten Termin beim AA habe ich bereits angefragt, nach Neujahr steht ein Gespräch mit einer Auswanderungsberatung an. (Vielleicht schaffe ich es am Ende ja sogar, das alles in ein E-Book oder zumindest in einem Blogbeitrag nochmal zusammenzufassen, um Euch so die Informationen bei Bedarf auf einen Blick zur Verfügung zu stellen. Non si sa mai… ;) )
- Ich möchte den Blog ab Januar gerne bilingual – vielleicht sogar dreisprachig (D/I/E) – führen. Wie genau ich das anstelle mit WPdotcom muss ich noch überblicken und austüfteln. So möchte ich vor allem meine Fremdsprachenkenntnisse weiter schulen und ausbauen. Ich verfasse hier ja keine allzu komplexen Zusammenhänge, von daher sollte das schon klappen. Dass dadurch eventuell die Reichweite erhöht wird, ist ein netter Nebeneffekt – denn wenn ich in absehbarer Zukunft mein Geld freiberuflich verdienen will, kann das sicher nicht schaden. Es sei mir also bitte verziehen, dass ich diesen minimalen monetären Aspekt in meine Überlegung miteinbeziehe. Vorrangig geht es mir aber natürlich um die Förderung meiner eigenen Sprachfähigkeit (wer ein paar meiner Artikel zum Thema italienische Sprache kennt, weiß um meinen unbestreitbaren Perfektionismus dahingehend ;) ) und darum, dass sich mit mehr Lesern und Bloggern aus anderen Ländern auch neue Kontakte ergeben können, was besonders bei einer geplanten Auswanderung sicher hilfreich und positiv sein kann.
Ich habe dank diesem Blog ein paar richtig liebe, sehr inspirierende Menschen kennengelernt, denen ich an dieser Stelle herzlich Danke sagen will! Ich freue mich auf zukünftige gemeinsame Projekte und vielleicht sogar ein Kennenlernen außerhalb des virtuellen Raums! :)
Und natürlich möchte ich auch den Lesern und Followern danken. Auch wenn sie vielleicht nicht so viel kommentiert haben – traut Euch ruhig! ;) – freue ich mich über jeden einzelnen von Euch!
Ihr alle seid eine tolle Unterstützung und ich hoffe, Euch 2016 hier in alter Frische wiederzusehen!
In diesem Sinne: Auf ein tolles Jahr 2016! Buon Anno Nuovo A Tutti Voi!
…und zum abschließenden Abschluss (ja, das war Absicht!^^) hier nochmal meinen meistgelesenen Artikel von 2015: Heimweh vs. Fernweh.
Ich wünsche dir ganz viel Glück und dass alles so kommen möge, wie du es möchtest!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke!! Ich arbeite jedenfalls mit voller Motivation darauf hin! :)
Ich wünsche Dir ein ganz tolles 2016, meine Liebe!!
Gefällt mirGefällt 1 Person