“Talk To The World” – Sprich mit der Welt

So, bevor ich also Morgen meine “große Reise” nach Trieste antrete, wird es heute nochmal Zeit für einen neuen Post von mir.

Allora, ho scelto bene questo tema per il primo articolo in italiano, però….vedremo come andrà… (perdonatemi gli errori probabili, per favore, sto ancora imparando…)

Domani farò il mio primo viaggio da sola in Italia – a Trieste per essere precisa – e pensavo prima che me ne vado, faccio un nuovo posting sul blog.

Ich habe im Dezember auf dem Blog von Christine ein paar hilfreiche Apps und Programme zum Tandem-Sprachlernen entdeckt und spontan beschlossen (Freund weg, tägliches Italienischtraining weg), mir eine der aufgelisteten Apps herunterzuladen (Kompensation, ihr wisst schon…). Da ich ja eh so ein handysüchtiges Etwas bin, habe ich mich für die App “Hello Talk” entschieden.

In dicembre ho scoperto un articolo su qualche app e programma per imparare lingue sul blog di Christina. Visto che l’ex se ne è andato via e mi mancava il solito allenamento linguistico, ho spontaneamente deciso di scaricarmene una (per compensazione, dai…) e provarla. Essendo comunque dipendente del cell, ho scelto l’app “Hello Talk”.

“Talk To The World” – Sprich mit der Welt

“Talk To The World” – Parla con il mondo

Hello Talk Startbildschirm

Die App ist recht simpel aufgebaut und daher schnell zu verstehen. Im Grunde ist sie ein Messenger, ein Chatprogramm. Mit dem einen Unterschied, dass man sich Sprachpartner aus aller Herren Länder suchen kann.

L’app è struttrata in un modo troppo semplice e si capisce veloce. In sostanza è un Messenger, un Chat. L’unica differenza è che è possibile cercarsi persone da tutto il mondo per parlare.

Die Idee ist so einfach wie genial: Such Dir aus der Liste deiner Wunschsprache einen Übungspartner raus und unterhalte Dich mit ihm in seiner Muttersprache – während er Dir in deiner schreibt.

L’idea è facile e semplice allo stesso tempo: Scegli qualcuno della lista di lingua che vuoi imparare e comincia un discorso nella sua madrelingua – mentre lui o lei ti scrive nella tua.

Aber von vorne.

Ma cominciamo dall’alto.

Wenn man sich anmeldet, will die App – natürlich – ein Profilbild haben. Das kann man wahlweise aus dem Handyalbum rausfischen oder neu aufnehmen. Außerdem einen Namen mit mindestens 6 Buchstaben. (Dumm, wenn man Julia heißt. Sind nämlich nur 5. Um so besser, wenn der gleiche Name in der Zielsprache existiert und dort einen Buchstaben mehr hat, HA! Ausgetrickst! ;) )

Dopo la registrazione, l’app – naturalmente – chiede una foto per il tuo profilo. La puoi o prendere dal album sul cell o farne una nuova. Poi pure devi scegliere un nome di minimo sei lettere. (Peccato che il mio nome in tedesco ne ha solo 5. Meglio ancora che in scrittura italiana si scrive con 6 – HA! Ho vinto, dai! ;) )

Hello Talk Profil

Unter den Profileinstellungen kann man seine Muttersprache (Unterrichtssprache) angeben und die Sprache oder Sprachen, die man lernen / verbessern / vor dem Einrosten bewahren möchte. Einschließlich Sprachniveau.

Nelle impostazioni del profilo si mette la sua madrelingua (lingua veicolare) e sceglie la lingua che si vuole imparare / migliorare / salvare dal arrugginimento. Poi anche il proprio livello di capacità.

Wer möchte, kann noch eine Selbstvorstellung wahlweise eintippen oder einsprechen.

Se vuoi, puoi anche presentarti brevemente o in versione scritto o vocale.

Hello Talk Selbstvorstellung

Da ich ja hinsichtlich meiner Fehlerquote und meines Akzentes mit dem Sprechen eher zurückhaltend bin, hab ich mich für die schriftliche Variante entschieden.

Visto che sono sempre insicura riguardante la mia percentuale d’errore e l’accento, io per esempio in italiano parlo a mezza bocca, quindi ho deciso di scrivere la presentazione.

Theoretisch wars das schon. Man kann jetzt loslegen, wenn man mag. Und kriegt auch gleich eine Liste mit möglichen Sprachpartnern vorgeschlagen:

Effetivamente ci siamo già. Ora si può dritto cominciare. L’app presenta subito una lista proponendo profili adeguati:

Hello Talk Sprachpartnerliste

Ich bin ja aber trotz aller Foto- und Videohochladerei grundsätzlich eher die vorsichtige Type, also empfehle ich an der Stelle natürlich trotzdem erst noch ein paar – wenigstens grundlegende – Einstellungen vorzunehmen bzw. zumindest zu überprüfen. Die Basiseinstellungen findet man unter “Einstellungen” (Button unten rechts), von wo aus man dann weiter navigieren kann:

Nonostante caricando pure le foto ed i video in internet, sostanzialmente agisco con cautela in internet oppure il spazio virtuale. Quindi certamente consiglio mettere o almeno controllare altre impostazioni – almeno quelle profondi. Per arrivare alle impostazioni, premi il buttone giù alla destra (tanto si dice “impostazioni”). Da qui puoi navigare avanti:

Hello Talk Einstellungen

Profilangaben ändern, abmelden, Zusatzfunktionen kaufen (hab ich bisher noch nicht ausprobiert, daher, kann ich nicht sagen, was man dadurch genau für Vor- oder Nachteile hat) usw.

Cambiare informazioni del tuo profilo, sloggare, comprare funzioni ulteriore (che finora non ho provato, quindi non so quale vantaggi offre questa possibilità), ecc.

Hello Talk Shop

Hello Talk Kontoeinstellungen

Was ich besonders praktisch finde – großes Lob an die Entwickler! – ist, dass man unter den Einstellungen zur Benachrichtigung auch Zeiten festlegen kann, zu denen man keine Nachrichten empfangen will. Das heißt, die Nachrichten kommen zwar an, aber die App meldet keinen Eingang durch Vibration oder – ganz schlimm – irgendeinen Klingelton. (Bzw. meldet ihn erst wieder ab der Uhrzeit, die eingestellt wurde.)

Ciò che rendo super commodo – complimento agli sviluppatori! – è che sotto le impostazioni si può definire un orario. Nel periodo che si mette là non arrivono le notificazioni sul cell. Cioè, i messaggi arrivono ma il telefono non ti da notizia, vuol dire che non vibra o squilla. (O meglio: squillerà solo ancora dopo che il tempo messo è passato.)

Hello Talk Benachrichtigungen

Hello Talk Bitte Nicht Stören

Eine weitere, super gute Einstellung ist diese hier (nochmal ein Daumenhoch an die Entwickler):

Un’altra impostazione super buona è questa qui (pollice su per i sviluppatori):

Hello Talk Wer kann mich finden

Hier kann man einstellen, von wem man gefunden werden will. Nur von Leuten, die wirklich die Lernsprache sprechen oder Menschen der gleichen Altersgruppe bzw. desselben Geschlechts? Ich habe die “genaue Sprachübereinstimmung” aktiviert, nachdem mich jemand auf Arabisch angeschrieben hatte… Das war mir dann doch ein Ticken zu heftig. ;) Die Unsichtbarkeit habe ich auch schon ausprobiert, als die neuen Anfragen mal wieder Überhand genommen hatten – man kommt ja kaum hinterher zeitweise… Ist also eine sehr nützliche Sache!

Qui si può regolare di chi essere trovato. Solo di gente che parla la lingua che si vuole imparare o gente della stessa età, dello stesso sesso? Io ho attivato “esatto accordo linguistico” dopo che qualcuno mi ha scritto in arabo… Mi sono resa conto che sarebbe un po’ esagerata. ;) Ho anche già nascosto il mio profilo dopo un peridio in cui le nuove richieste dilagavano – se no, non si arriva mai con le risposte… insomma rendersi invisibile è molto utile ogni tanto!

In der Rubrik Datenschutz findet man in der Blacklist (ebenfalls eine sehr lobenswerte Funktion) die Profile von Usern, die man blockiert hat! Zum Beispiel, weil sie einen belästigt haben (ich habe z.B. einen, der rassistische Bemerkungen gemacht hat, geblockt) oder ähnliches. Während unter gelöschten Partnern nur die Profile gespeichert sind, die man aus seiner Gesprächsliste entfernt hat. (Nutze ich zum “Aufräumen”, wenn von einigen Usern nur einmal eine Nachricht kommt und dann wochenlang nichts mehr.)

Nella rubrica privacy c’è una Blacklist (pure un’altra funzione notevole). È una lista di profili bloccati. Si può bloccare gente che rompe, da fastidio (io per esempio l’altro giorno ho bloccato un razzista), molesta o cose del genere. Invece sotto “profili cancellati” si trovano quelli profili che si ha rimossi dalla lista di discorso. (A me serve per „pulire“ ogni tanto questa lista perché da qualche persone ti arriverà un messagio e poi più niente.)

Hello Talk Datenschutz

Unter “Fortgeschritten” (was übrigens schlecht übersetzt (besonders bei einer Sprachapp) wohl “erweitert” heißen soll) könnt Ihr weitere Profileinstellungen vornehmen – euren Standort wahlweise anzeigen oder verbergen lassen, solche Dinge …

“Avanzato” ti lascia impostare ancora meglio il tuo profilo – puoi o mostrare o no il tuo posto, cose del genere …

Hello Talk Datenschutz Erweitert

… während unter “Chateinstellungen” die üblichen Settings vorgenommen werden können: Schriftgröße, Appsprache, usw.

… mentre sotto “impostazioni chat” si trovano le solite impostazioni: grandezza del carattere, la lingua operativa dell’app, ecc.

Hello Talk Chateinstellungen

Die nächste Rubrik erklärt in der vorher eingestellten Appsprache, wie genau der Service funktioniert. Dort kann man sich vor allem vor den ersten Schritten und Gesprächen alles genau durchlesen.

La prossima rubrica spiega nella scelta lingua operativa come funziona il servizio. Così si può capire bene tutto ciò che è importante, prima del’inizio e dei discorsi.

Hello Talk How To

So wird hier erklärt, wie genau man dem Tandempartner beim Lernen der neuen Sprache helfen kann:

Allora qui è descritto come si può aituare a vicenda col studio della nuova lingua:

Hello Talk Lernen Helfen

Und man kann sich informieren, was man im Fall von Belästigungen tun kann bzw. was die App nicht akzeptiert (ein weiteres nicht zu unterschätzendes Feature, meiner Meinung nach!):

E si trovano anche informazioni su come agire nel caso di molestie o su le cose che l’app non accetta – tipo lingua offensiva, pornografia, cercare un ragazzo / una ragazza. (Un’altra funzione da non sottovalutare secondo me!):

Hello Talk Missbrauch

Ich muss allerdings sagen, dass ich durchaus schon “beleidigende Sprache” benutzt habe – Flüche zum Beispiel – und mich auch schon über Rassismus und Religion oder Politik und Sex unterhalten habe, mein Profil ist aber noch aktiv. Mir ist nicht ganz klar, wie ein Applogarithmus überhaupt unterscheiden will, ob ein Dialog zu diesen Themen in beiderseitigem Einvernehmen stattfindet oder nicht. Meiner Meinung nach greift diese Funktionspolitik nur, wenn man einen Benutzer blockiert und meldet (man hat die Wahl, nur blockieren oder blocken und melden). Dass eine Sprachlernapp keine Datingplattform ist, sagt einem eigentlich der gesunde Menschenverstand, aber gut. Und hey, ehrlich… Wenn sich das so ergibt, was spricht dagegen? Ich denke, hier ist die gezielte Partnersuche gemeint, weshalb man wahrscheinlich auch diese Nachricht erhält, wenn man das Profilbild eines Chatpartners anklickt:

Devo dire, però, che insomma ho già praticato “lingua offensiva” – bestemmie per esempio – e ho anche già parlato di razzismo, religione, politica, sesso e invece il mio profilo è sempre attivo. Tanto non ho capito bene come l’algoritmo di una app sa distinguere un dialogo di una dei temi in mutuo consenso. Secondo me, questa politica dell’app funziona soltanto quando si blocca e denunzia qualcuno (si può scegliere tra solo bloccare o bloccare e denunziare). Beh, siamo tutti di senso comune, no? Dovrebbe essere chiaro che una app per imparare lingue non è un portale di appuntamenti. Vabbe. Sinceramente, però… Se capitasse, qual’è il problema? Secondo me, parlano soprattutto della ricerca d’amore apposta. Ecco perché ti mandano anche questo messaggio quando cerchi di allargare la miniatura di un profilo:

Hello Talk Profilbilder

(“Come app per imparare lingue abbiamo deciso di non mettere a disposizione allargathe foto dei profili.”)

Ein Blick auf die konkreten Features zum Sprachenlernen, eröffnet die ein oder andere hilfreiche Funktion, ich muss aber sagen, die automatischen – appinternen – Übersetzungen sind GRAUENHAFT! Dieses Phänomen kennt man Google Translate und ähnlichen Angeboten schon, aber was hier teilweise rauskommt, ist nichts als matschiger Sprachsalat. Ganz schlimm!

Guardiamoci un attimo i tratti concreti per imparare allora. Si trova qualche funziona utile, ma devo dire, che le traduzioni automatiche fanno proprio schifo! È lo stesso fenomeno che si conosce da Google Translate e servizi simili, ma le traduzioni che escono di questo traduttore sono niente ma un casino linguistico. Bruttissimo!

Aber von vorne.

Cominiciamo da capo.

Wenn man im Chat drin ist und sich eine Nachricht wahlweise abspeichern, übersetzen lassen oder korrigieren möchte, muss man die Blase auswählen und kurz gedrückt halten. Das sieht dann so aus:

Se nel chat si vuole o salvare un messaggio, averlo tradotto o correggerlo, si deve premere la rispettiva nuvoletta di dialogo, poi si ne apre un’altra. Nera però.

Hello Talk Nachrichtenoptionen

Man kann den Text dann auch kopieren, sich vorlesen lassen oder löschen. Wenn man auf das ABC mit dem Haken (2. Button von links, oben) klickt, kann man eigene Korrekturen der erhaltenen Nachricht vornehmen:

Là si può copiare ciò che c’è scritto, cancellarlo o averlo letto dall’app. Clicca il simbolo ABC col chiodo (il secondo bottone dalla sinistra nella prima riga) e puoi correggere i messaggi ricevuti a mano:

Hello Talk Korrekturen

Hello Talk Korrekturen

Hello Talk Korrekturen

Der “Startbildschirm” ist Eure Liste aktiver Chats. Von hier aus kommt man – logischerweise – in die einzelnen Gesprächsverläufe, kann neue Leute suchen (2. Button von links, unten) und kommt in die Einstellungen, die ich oben ja bereits ausführlich erklärt habe und könnt Eure Sprachfreundschaften überblicken.

La “schermata iniziale” è la vostra lista di chat attivi. Da qui – logicamente – si arriva ai rispettivi dialoghi, ma anche nella ricerca per nuova gente (secondo bottone dalla sinistra, giù) e nelle impostazioni, di cui ho già parlato prima, e si può vedere le amicizie linguistiche.

Hello Talk Sprachfreundschaften

Ich habe ehrlich gesagt noch nicht verstanden, was der Unterschied ist zwischen normalen Chats und diesen Freundschaftsanfragen, denn außer dass letztere in einer gesonderten Liste nochmal aufgezählt werden, konnte ich in der Funktion oder Gesprächsführung bisher keine Unterschiede feststellen.

Io sinceramente non ho capito bene la differenza tra un solito chat / dialogo e queste richieste di amicizia, perché non ne ho notato una. Tranne che le amicizie sono ancora messe in una lista separata.

Über die Tasten oben …

Su i tasti sopra …

Hello Talk Aktive Chats

… kann man sich (v.l.n.r.) ALLE empfangenen und gesendeten Nachrichten – also, alle alle; aus allen Chats, sortiert nach Uhrzeit – anzeigen lassen …

… si può (dalla sinistra alla destra) vedere TUTTI i ricevuti e inviati messaggi – e dico proprio tutti; da tutti i chat, in ordine del orario …

Hello Talk Alle Nachrichten

…, die Übersetzungsfunktion direkt aufrufen …

…, si può aprire il traduttore …

Hello Talk Übersetzungsfunktion

… und den Sprachaustausch (den ich bisher noch nicht ausprobiert habe) oder den Notizblock (same same) öffnen. Ehrlich gesagt, dadurch, dass man einzelne Nachrichten unter Favoriten (mittels dem Sternchen) speichern kann, die dann auch nach Chat sortiert sind und man Sprachnachrichten verschicken kann …

… e pure il cambio linguistico (che non ho provato finora) oppure il blocco (uguale). Ma visto che si può salvare i messaggi preferiti (con la stellina) che così sono anche assortiti secondo il rispettivo chat e visto che si può inviare i messaggi vocali …

Hello Talk Sprachnachricht

… wüsste ich auch nicht so genau, wo die beiden Funktionen einen Vorteil bringen würden. Vielleicht kann man sie überhaupt aber auch nur mit einem bezahlten Account benutzen…?! Müsst Ihr selber herausfinden :P

… comunque non vedrei un vantaggio delle due funzioni. Forse si lasciano comunque solo usare con un profilo pagato…?! Dovete scoprire voi dai :P

Auch zu einem Gruppenchat kams bei mir bisher noch nicht – obwohl ich manchmal das Gefühl habe, es würde mir einiges erleichtern ahahaha :D Wer will, kann sein Profil über diverse Messenger und Netzwerke teilen… Wüsste nicht, wozu, aber das ist wahrscheinlich vor allem eine der App selbst dienliche Funktion, um sie zu verbreiten… ;)

Anche un chat di gruppo finora non ho fatto – anche se ogni tanto penso che fosse più facile :D Chi vuole, può condividere il suo profilo su diversi Messenger e piattaforme sociali… Non saprei che cosa servisse, ma probabilmente è una funzione innanzitutto per l’app, così diventa più conosciuta… ;)

Hello Talk Gesprächsoptionen

Telefoniert hab ich übrigens auch noch nicht damit. Aber wer weiß, kommt vielleicht noch. (Ich mein, zwei oder drei Treffen mit Sprachfreunden sind bereits vereinbart (eines übrigens Morgen :D ), eigentlich ist Telefonieren da naheliegend. Allerdings gibt es ja nunmal auch die Möglichkeit Sprachnachrichten zu verschicken… Je nun…)

Non ho neanche telefonata con l’app. Chissà, forse un giorno lo farò. (Tanto, due o tre incontri sono già stabiliti (uno domani a Treviso :D ), quindi chiamarsi sarebbe ovvio. Poi però c’è sempre la possibilità di inviare messaggi vocali… Comunque…)

Mein Fazit: Die App ist eine tolle Möglichkeit, Muttersprachler aller Sprachen kennenzulernen, sich mit Ihnen verbal oder schriftlich auszutauschen. Man wird mit dem einen mehr, mit dem andern weniger intensiven Kontakt pflegen, in der Regel kristallisiert sich das in den ersten paar Tagen schon heraus – ist eben wie im echten Leben auch: Man liegt nicht mit jedem auf einer Wellenlänge und hat nicht jedem gleich viel zu erzählen. Außerdem ist nicht jeder gleich interessiert daran (oder hat wenig Zeit), seine Lernsprache zu verbessern.
Nicht empfehlen würde ich die App für Neulinge. Wer noch nicht mehr als 3 Sätze in seiner Wunschzielsprache zusammenkriegt, dem bringt die App nicht wirklich viel. Da macht es vielleicht mehr Sinn, vorher doch nochmal einen Kurs zu besuchen und die App danach oder zusätzlich dazu zu verwenden. Denn ein Gespräch kann man ohne Mindestkenntnisse nicht ins Laufen kriegen oder am Laufen halten.
Von der Funktionalität her… Jeder, der einigermaßen mit Messengern (Whatsapp, Facebook, Viber, usw.) umgehen kann, wird mit „Hello Talk“ kein Problem haben. Die Grundfunktionen sind überall die Gleichen… Einziger Wermutstropfen (Abzüge in der B-Note, sozusagen): Manchmal verheddern sich die Nachrichten, das heißt sie rutschen an Positionen im Chatverlauf, an die sie gar nicht gehören, manchmal muss man mehrere Sprechblasen weiter hochscrollen, um die eigentlich aktuellste Nachricht zu finden. (Passiert bei Benutzung über Wifi und normales Handynetz gleichermaßen.) Außerdem hat die App bei Benutzung ohne W-Lan manchmal Probleme Sprachnachrichten zu verschicken. Ich verstehe nicht ganz wieso, denn die sind ohnehin schon limitiert auf maximal eine Minute (was nicht nur ein Vorteil ist, erfahrungsgemäß). Manchmal etwas mühsam, aber man kann damit umgehen, es tut der grundsätzlichen einfachen Bedienbarkeit und dem Austausch keinen Abbruch.

Alles in allem eine solide Sache – und sie hält sprachlich fit!

Tiro le somme: L’app offre un bellissimo modo per conoscere madrelingua da tutto il mondo e scambiarsi, sia scritto, sia parlato. Qualche contatto morirà presto, altri sopravivranno. Di solito si può già rendere conto dopo pochi giorni – qui come nella vita non si trova a suo agio con tutti, non si capisce con tutti. A parte che non sono tutti interessati allo stesso modo ad imparare o migliorare la lingua; o non hanno tutti tempo per farlo.
Agli pivelli non consiglierei l’app. Se non sai nemmeno tre frasi nella lingua che vuoi imparare, l’app non ti servirà molto. Forse avrebbe senso fare un corso prima ed usare l’app o come rinforzamento delle lezioni o dopo il corso. Non è possibile farsi un discorso vivace senza almeno una conoscenza di base.

Per quanto riguarda la funzionalità… Quello chi sa usare un Messenger (tipo Whatsapp, Facebook, Viber, ecc.) sa usare questa „Hello Talk“. Tanto le funzioni di base sono uguale ovunque… L’unico filo di amarezza: Ogni tanto si incasinano i messaggi. Vuol dire che si spostano nel corso del dialogo e capita che si deve scorrere su per trovare il messaggio appena arrivato. (Succede su wifi e sulla rete del cell.) Anche l’app ha problemi ogni tanto inviare i messaggi vocali sulla rete del cell. Non capisco bene il perché, visto che sono comunque già limitati ad un minuto (che non è solo un vantaggio, secondo l’esperienza mia). Ogni tanto è un po’ faticoso, però si abitua e non ha effetto su la facilità del uso e del scambio. Insomma, una cosa buona – e ti tiene in forma…linguisticamente.

4 Gedanken zu „“Talk To The World” – Sprich mit der Welt

  1. Hey, na, das scheint doch genau das Richtige für Dich zu sein! Viel Spaß noch damit und “Hut ab!” – Du schreibst ja jetzt tatsächlich zweisprachig. Welch’ eine Mühe!

    Gefällt mir

    1. Ja, ich hab mir auch echt gleich nen langen Beitrag ausgesucht… War schon Arbeit aber vielleicht wird sichs irgendwann auszahlen. Und ja, die App macht schon echt Spaß! Und mir zumindest hilft sie schon enorm… Hoffe Euch dreien gehts gut! Ganz lieben Gruß aus Trieste :)

      Gefällt 1 Person

      1. Da hab ich ja mit meinem Reiseziel für dieses Wochenende (zumindest bisher) ja scheinbar doch einen Glücksgriff gelandet… Ich drück euch die Daumen, dass er möglichst schnell vorbei geht, feuchtkalt ist besonders fies.

        Gefällt mir

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

Gravatar
WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden / Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden / Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden / Ändern )

Google+ Foto

Du kommentierst mit Deinem Google+-Konto. Abmelden / Ändern )

Verbinde mit %s