Der Tag, an dem der Flughafenkontrolleur mir den Vogel zeigte

Aus der Reihe, “Dinge, die Dir so in Deutschland niemals passieren würden”, möchte ich Euch einen kleinen Schwank von meiner Reise nach Triest nicht vorenthalten.

Bei meiner Abreise stand ich brav in der Schlange an der Flughafenkontrolle, den Gürtel hatte ich schon ausgezogen, den obligatorischen Plastikbeutel mit Flüssigkeiten am Start, Laptop und Handy im Anschlag…

Als ich also meine Habseligkeiten in die Kästen auf das Kontrollband legte, lugte mich der Flughafenkontrolleur von schräg oben herab an und zeigte mir den Vogel. Ich war verdattert und verdutzt und irgendwie ein bisschen beleidigt… Ich schaute ihn also nur fragend an und er? Zeigte mir glatt nochmal den Vogel!

Ich war kurz davor mich aufzuregen, als ich dann merkte… Ups, Mütze! :D

Nunja, immerhin war Januar und ich hab die Mütze einfach wirklich nicht mehr gespürt auf meinem Kopf… Ähnlich wie man den Geldbeutel in der Hosentasche irgendwann nicht mehr merkt, wenn man ihn nur lang genug darin trägt. :D

Warum er mir nicht einfach gesagt hat, was er von mir will, erschließt sich mir zwar bis heute nicht, aber immerhin konnten wir beide dann gemeinsam drüber lachen… :D

In diesem Sinne wäre also wohl der Titel “Der Tag, an dem der Flughafenkontrolleur mir den Vogel zeigte – oder ich das zumindest dachte” richtiger. Sei’s drum. :P

ÜBRIGENS! :D Für alle Sprachnerds: Wie mir gestern zugetragen wurde, hat die wörtliche Übersetzung von “jemandem den Vogel zeigen” (dare l’uccello a qualcuno) eine ganz, ganz…gaaanz andere Bedeutung! Also Vorsicht! :D

 


 

Il giorno che il controllore all’aeroporto mi ha dato della matta

Della seria “Cose che non capiterebbero mai in Germania”: Un piccolo contrattempo del mio viaggio a Trieste vi voglio ancora raccontare.

È il giorno del mio ritorno in Germania e sto facendo la brava in fila con tutti gli altri per essere controllata prima dell’imbarco. La cinghia l’avevo già tolta, l’obbligatoria busta per i liquidi a portata di mano, il laptop ed il cell sottomano…

Mentre mettevo tutti i miei averi dentro la cassetta sul nastro trasportatore, il controllatore da su fa capolino dandomi della matta. Io invece sono stata un po’ sconcertata, stupita e pure un po’ offesa… Io allora lo do gli sguardi indagatori e lui? Mi da della matta di nuovo!

Io stavo già per agitarmi quando all’improvviso realizzo… Ops, cappellino! :D

Beh, perlomeno è stato gennaio ed io il cappellino davvero non l’ho più sentito sulla mia testa… È come non si sente più il borsellino nella saccoccia dopo un certo tempo. :D

Perché non mi ha semplicemente detto che cosa voleva da me, non ho capito fino ad oggi, ma perlomeno ci potevamo ridere insieme… :D

Allora, forse qui il titolo più corretto fosse “Il giorno che il controllare all’aeroporto mi ha dato della matta – o almeno così ho pensato”. Sia! :P

A PROPOSITO! :D Per tutti i nerd linguistici: La traduzione di “dare qualcuno del matto” in tedesco sarebbe letteralmente “dare l’uccello a qualcuno” che significa una cosa molto, molto, mooolto diversa in italiano! State attenti, eh! :D

4 Gedanken zu „Der Tag, an dem der Flughafenkontrolleur mir den Vogel zeigte

  1. Ich finde, wenn man oft fliegt erlebt man grundsätzlich schon verwirrende Dinge am Flughafen. Ich finde es auch immer wieder sehr überraschend, wie unterschiedlich Dinge gehandhabt werden. Lustiger Beitrag. ;-)

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

Gravatar
WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden / Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden / Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden / Ändern )

Google+ Foto

Du kommentierst mit Deinem Google+-Konto. Abmelden / Ändern )

Verbinde mit %s